Digital Training Guides Kritisches Denken
Hier finden Sie die Digital Training Guides zum Kompetenzfeld Kritisches Denken
Zu jedem Kompetenzfeld gibt es fünf Digital Training Guides.
Die Titel und eine Kurzbeschreibung der Trainings finden Sie hier.
Informationsquellen kritisch prüfen
Im Internet gibt es valide Informationen und Informationen, die fälschen, trügen, verzerren. Da Führungskräfte täglich wichtige Entscheidungen auf Basis von Informationen treffen, ist es wichtig, dass sie Informationen einordnen und bewerten können. Den Blick dafür schärft dieses kollaborative Training.
Halo Effekt, Confirmation Bias u. a. Denkfallen entlarven
Der Halo-Effekt, die Truthahn-Illusion oder der Confirmation Bias - das sind 3 von ca. 200 kognitiven Verzerrungen, die Teil unserer Denkroutinen sind. Sie beeinflussen unser Handeln und unsere Entscheidungen. Die Teilnehmer:innen dieses selbstgesteuerten, kollaborativen Trainings konfrontieren sich mit diesen Denkfallen. Sie analysieren, welche Auswirkungen sie haben. Und sie werden ihrer Verantwortung als Führungskräfte bewusst, das eigene Denken und das anderer kritisch auf mögliche Verzerrungen zu überprüfen.
Gängige Annahmen hinterfragen - besser entscheiden
Führungskräfte müssen oft schnelle Entscheidungen treffen. Wie ist es möglich, auf effiziente Weise zu fundierten Entscheidungen zu gelangen? Darum geht es in diesem kollaborativen Training. Die Teilnehmer:innen werden Entscheidungen in der Vergangenheit gemeinsam analysieren und bewerten. Sie werden die Ursachen für "schlechte" Entscheidungen identifizieren. Und sie werden gemeinsam eine "Guideline für fundierte Entscheidungen" entwickeln.
Mit der Debatten-Methode neue Blickwinkel eröffnen
In diesem Gruppentraining lernen die Teilnehmer:innen, eine Debatte zu führen. Sie werden sich mit konträren Positionen auseinandersetzen. Und damit ihre Fähigkeit stärken, zu argumentieren, Menschen für eine Sache zu gewinnen, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen, neue Perspektiven zu entdecken und bessere Entscheidungen zu treffen.
Logische Fehlschlüsse erkennen
Logikfehler werden bewusst oder unbewusst eingesetzt, um das Gegenüber in Verhandlungen, Argumentationen oder Präsentationen zu manipulieren. Führungskräfte lernen in diesem selbstgesteuerten, kollaborativen Training die häufigsten Logikfehler kennen. Sie können sie künftig besser enttarnen, selbst logischere Schlüsse ziehen und fundierter argumentieren. Eine wichtige Denkschule für besseres Verhandeln, sachlichere Auseinandersetzungen und überzeugendere Argumentationen.
Gehen Sie mit unseren Learning Consultants auf eine Learning Journey.
Erleben Sie ein völlig neues Trainingsdesign: 089-2152810-20
oder schreiben Sie eine Mail an:
LEARNING-CONSULTANTS@ACT-SKILL-COMPANY.COM