Digital Training Guides Changeability
Hier finden Sie die Digital Training Guides zum Kompetenzfeld Changeability
Zu jedem Kompetenzfeld gibt es fünf Digital Training Guides.
Die Titel und eine Kurzbeschreibung der Trainings finden Sie hier.
Vom Change Manager zum Change Agent
Seit jeher spielen Führungskräfte eine ganz zentrale Rolle dabei, dass notwendiger Wandel im Unternehmen gelingen kann. Die Rahmenbedingungen von Change haben sich stark verändert und damit auch die Anforderungen und Aufgaben für "Führung im Wandel". In diesem kollaborativen, selbstorganisierten Training werden die Teilnehmer:innen einen Streifzug durch die Geschichte des "Change Management" machen. Sie werden gemeinsam relevante Ansätze sammeln. Und schließlich 10 wichtige Erfolgsfaktoren für das “Führen in Veränderungssituationen” definieren.
Ein Team von Change Makern bilden
Wie können Führungskräfte die Offenheit ihrer Mitarbeiter:innen für Change stärken? Indem sie ihr Vertrauen in die eigene Changeability stärken; ihnen Erfahrungen der Selbstwirksamkeit ermöglichen und sie in Changeprozessen bestmöglich begleiten. In diesem kollaborativen Training lernen die Teilnehmer:innen diese 3 Hebel für mehr Changeability kennen und einsetzen.
Führen in Zeiten von Unsicherheit und Ambiguität
Changeprojekte scheitern in der Regel nicht an mangelnder Fach- oder Prozesskompetenz. Sie scheitern oft, weil Widersprüchlichkeiten nicht benannt werden, und weil Unsicherheiten der Mitarbeiter*innen nicht zur Sprache kommen. In diesem kollaborativen,selbstgesteuerten Training erarbeiten sich die Teilnehmer:innen Methoden, um diese Unsicherheiten mit den Team-Mitgliedern zu thematisieren und zu bearbeiten. Ziel ist es, dass Team-Mitglider resilienter werden und ihre Change-Ability damit wesentlich gestärkt wird.
Unterschiedliche Persönlichkeitstypen für den Change gewinnen
Eine Herausforderung für Führungskräfte in Change-Situationen ist es, die Team-Mitglider individuell zu motivieren und die unterschiedlichen Stärken für eine produktive Zusammenarbeit zu nutzen. Welche Change-Typen gibt es? Wie sind sie zu erkennen? Und worauf kommt es an, um jede und jeden einzelnen ins Boot zu holen und zum Teamplayer zu machen? Darum geht es in diesem kollaborativen, selbstorganisierten Training.
Fitness-Training Changeability
Neugier, Risikobereitschaft, Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen, Improvisation, Gestaltungswille und Lösungsorientierung sind Eigenschaften, die auf die Change-Ability positiv einzahlen. Im Team sind diese Eigenschaften unterschiedlich ausgeprägt. Deshalb erarbeiten sich Führungskräfte in diesem kollaborativen, Training gemeinsam Methoden, um die Eigenschaften bei ihren Team-Mitgliedern individuell zu entwickeln. Das stärkt nicht nur die "Change-Ability-Muskeln", sondern macht auch noch Spaß!
Gehen Sie mit unseren Learning Consultants auf eine Learning Journey.
Erleben Sie ein völlig neues Trainingsdesign: 089-2152810-20
oder schreiben Sie eine Mail an:
LEARNING-CONSULTANTS@ACT-SKILL-COMPANY.COM